Wized: Web-App-Entwicklung mit visuellem Coding revolutionieren
Technologie & Entwicklung
|

22. Mai 2023

Wized: Web-App-Entwicklung mit visuellem Coding revolutionieren

Wized ist ein Low-Code-Framework für Webflow, das eine nahtlose Integration mit Diensten wie Make, Supabase, Firebase, Airtable und mehr ermöglicht. Es vereinfacht die Erstellung von Webanwendungen mit Funktionen wie Datenverwaltung, Authentifizierung, Debugging und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Kürzlich von Finsweet übernommen, ist es ein wichtiger Akteur in der Landschaft des visuellen Codings.

Als Entwickler, der unzählige Stunden mit dem Schreiben von Code verbracht hat, habe ich aus erster Hand miterlebt, wie sich die Technologie entwickelt hat. Das Aufkommen von Low-Code-Tools und -Plattformen hat die Landschaft der Webanwendungsentwicklung deutlich verändert.

Ein Tool, das kürzlich meine Aufmerksamkeit erregt hat, ist Wized, ein leistungsstarkes visuelles Frontend-Framework.

Was ist Wized?

Wized wurde speziell für die Zusammenarbeit mit Webflow entwickelt und ermöglicht es Nutzern, ihre Webflow-Website mit jeder beliebigen App über vorgefertigte Apps oder eine benutzerdefinierte REST-API zu verbinden. Wized verwandelt eine statische Website in eine funktionale Web-App und überbrückt die Lücke zwischen Design und Entwicklung. Wized bietet eine intuitive und zugängliche Benutzeroberfläche, die den App-Entwicklungsprozess vereinfacht und es zu einem leistungsstarken Tool im Low-Code-Bereich macht.

Wichtigste Funktionen von Wized

Wized bietet eine Reihe beeindruckender Funktionen, die eine breite Palette von Anwendungsfällen abdecken:

  • Verbinde deine Apps: Wized ermöglicht es dir, verschiedene Apps als Datenanbieter zu verbinden, was einen nahtlosen Datenaustausch zwischen diesen Apps und deiner Webflow-Website ermöglicht. Mehr erfahren
  • Datenimport: Wized kann einzelne Elemente und Listen von Elementen aus den verbundenen Apps auf deine Webflow-Website laden. Es bietet flexible Filter- und Sortieroptionen und stellt gleichzeitig sicher, dass sensible Anmeldeinformationen niemals im Frontend angezeigt werden. Mehr erfahren
  • Aktionen: Mit Wized kannst du deine Web-App interaktiv gestalten. Du kannst Trigger erstellen, um Datenimport- und Datenexportoperationen zu starten, eine benutzerdefinierte Logik für die Element-Sichtbarkeit erstellen und geladene Daten auf der Website anzeigen. Mehr erfahren
  • Datenexport: Wized ermöglicht es dir, Daten an jede verbundene App zu senden. Du kannst Elemente aktualisieren oder neue Elemente in der Datenbank basierend auf Seiteninteraktionen, Formularübermittlungen, benutzerdefinierten Analysen und mehr erstellen. Mehr erfahren
  • Authentifizierung: Wized bietet eine native Authentifizierungsschicht, die für Airtable, Firebase, Supabase, Xano und andere Backend-Lösungen entwickelt wurde. Es unterstützt Funktionen wie Registrierung, Anmeldung, Abmeldung, Passwort-Reset-Funktionalität und Stripe-basierte Zahlungen. Benutzerdefinierte Authentifizierungsanbieter können über die REST-API integriert werden. Mehr erfahren
  • Debugger: Wized enthält ein Debugging-Tool, das transparente Fehlerberichte bietet und dir hilft, Probleme während des Entwicklungsprozesses zu verstehen und zu beheben. Mehr erfahren
  • Datenspeicher: Diese Funktion bietet einen Einblick in die Datenebene der Webanwendung, sodass du jederzeit sehen kannst, welche Daten deiner Web-App zur Verfügung stehen. Mehr erfahren

Warum ich Wized verwende

Als Entwickler, der sowohl Coding- als auch visuelle Coding-Tools nutzt, schätze ich, wie Wized den Prozess der Website- und App-Entwicklung optimiert. Die visuelle Benutzeroberfläche ist kinderleicht zu bedienen und ermöglicht es mir, Web-Apps zu erstellen, ohne komplexen Backend-Code schreiben zu müssen. 

Wized ist ein enormer Zeitsparer, besonders bei grossen Projekten mit knappen Fristen.

Eine weitere Funktion, die ich besonders nützlich finde, sind die vorgefertigten Komponenten und Vorlagen in Wized. Diese ermöglichen es mir, schnell und effektiv professionelle Apps zu erstellen, ohne jede Komponente von Grund auf neu codieren zu müssen.

Integration mit beliebten Diensten

Wized lässt sich in eine Vielzahl beliebter Dienste integrieren, darunter:

Darüber hinaus kannst du mit den benutzerdefinierten REST-API-Einstellungen Wized auch mit anderen Backend-Tools sowie KI-Modellen wie ChatGPT von OpenAI verbinden und so ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Du könntest beispielsweise die REST-API verwenden, um Daten von jedem CRM-Tool abzurufen, oder du könntest die API verwenden, um Wized in ein Dokumentenmanagementsystem zu integrieren, sodass du Dokumente, die sich auf ein bestimmtes Projekt beziehen, automatisch hochladen und organisieren kannst. Die Möglichkeiten sind endlos. Durch die Nutzung der benutzerdefinierten REST-API-Einstellungen von Wized kannst du eine wirklich massgeschneiderte und leistungsstarke Lösung erstellen, die die individuellen Bedürfnisse jedes Kundenprojekts erfüllt.

GDPR-Konformität

Wized ist vollständig konform mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), da alle auf seinem Server verarbeiteten Daten in der EU, genauer gesagt in einem Rechenzentrum in Deutschland, gespeichert werden. Dies stellt sicher, dass alle Daten den strengen EU-Datenschutzgesetzen unterliegen, was Nutzern aus der EU Sicherheit bei der Arbeit mit sensiblen Informationen bietet.

Neueste Entwicklungen

Wized wurde kürzlich von Finsweet übernommen, einer führenden Digitalagentur, die sich auf Webflow spezialisiert hat.

Die Übernahme ist ein wichtiger Meilenstein im Webflow-Ökosystem, da sie Webflow als ernstzunehmenden Konkurrenten zu anderen visuellen App-Coding-Tools wie Bubble und FlutterFlow positioniert.

Lernressourcen

Für alle, die mit Wized beginnen möchten, stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. Der Wized YouTube-Kanal bietet eine Reihe von Tutorials und Anwendungsbeispielen. Es gibt auch das Wized Intelligence Center, eine Online-Ressourcenzentrale, die dir hilft, das Tool zu meistern.

Zusätzlich plant Finsweet, in den kommenden Wochen und Monaten weitere klonsfähige Vorlagen zu veröffentlichen. Jede Vorlage wird von Videos und Dokumentationen begleitet, die die Nutzer Schritt für Schritt durch die Verwendung von Wized führen.

Nachteile von Wized

Einer der wenigen Nachteile von Wized ist, dass alle in eine Website eingefügten Inhalte clientseitig gerendert werden. Dies kann sich negativ auf die SEO der Website auswirken, da Suchmaschinen-Crawler die Inhalte möglicherweise nicht indexieren können. Es gibt jedoch eine Lösung für dieses Problem: Durch das serverseitige Prerendern des Inhalts mit einem Reverse-Proxy und Pretender.io kannst du sicherstellen, dass Suchmaschinen-Crawler den Inhalt deiner Website indexieren können. Weitere Informationen zur Implementierung dieser Lösung findest du in meinem letzten Beitrag.

Fazit

Wized ist ein Game-Changer in der visuellen Coding-Landschaft. Seine Benutzerfreundlichkeit, gepaart mit seinen erweiterten Funktionen und Integrationen, macht es zu einem leistungsstarken Tool für die Erstellung professioneller Webanwendungen. Es ist ein Beweis dafür, wie weit sich das visuelle Coding entwickelt hat und ein Blick in die Zukunft der Web-App-Entwicklung. 

Wenn du wie ich ein Entwickler bist, der immer nach Möglichkeiten sucht, seinen Workflow zu optimieren, oder wenn du eine neue Website oder App planst, ist Wized definitiv einen Blick wert.


Klick hier und abonniere unseren Newsletter!
Klick hier und abonniere unseren Newsletter!
Klick hier und abonniere unseren Newsletter!
Klick hier und abonniere unseren Newsletter!
Klick hier und abonniere unseren Newsletter!
Klick hier und abonniere unseren Newsletter!