E-Mail-Marketing ist für viele Unternehmen ein wichtiger Bestandteil des digitalen Marketings geworden. Es hilft, die Markenbekanntheit zu steigern, die Interaktion und Conversions zu erhöhen und Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Daher ist die Wahl der richtigen E-Mail-Marketing-Plattform, die zu den Bedürfnissen deines Unternehmens passt, entscheidend.
Zwei beliebte E-Mail-Marketing-Plattformen sind Mailerlite und MailChimp.
In diesem Blogbeitrag werde ich diese beiden Plattformen vergleichen, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
Mailerlite
Mailerlite ist eine benutzerfreundliche E-Mail-Marketing-Plattform mit einer einfachen und intuitiven Oberfläche. Sie eignet sich am besten für kleine Unternehmen, Blogger und Freelancer, die nach einer kostengünstigen Lösung suchen. Einige der von Mailerlite angebotenen Funktionen umfassen:
- Drag-and-drop E-Mail-Builder
- Automatisierungs-Workflows
- Landingpage-Builder
- A/B-Testing
- Abonnentenverwaltung
- CRM-Integrationen
Einer der Vorteile von Mailerlite ist, dass es einen kostenlosen Plan für bis zu 1.000 Abonnenten bietet, was es zu einer idealen Lösung für Startups und kleine Unternehmen macht. Der kostenlose Plan beinhaltet auch die meisten wichtigen Funktionen, wie E-Mail-Automatisierung, Landingpages und Integrationen. Diese Funktion macht Mailerlite zu einer attraktiven Plattform für kleine Unternehmen, die gerade erst anfangen.
Ein weiterer Vorteil von Mailerlite ist seine benutzerfreundliche Oberfläche.
Die Plattform bietet einen einfachen und intuitiven Drag-and-drop E-Mail-Builder, mit dem du ganz einfach professionell aussehende E-Mails erstellen kannst, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen.
Zusätzlich bietet Mailerlite Automatisierungs-Workflows, die dir helfen, deine E-Mail-Marketing-Kampagnen zu optimieren und dir Zeit und Mühe zu sparen.
MailChimp
MailChimp ist eine der beliebtesten E-Mail-Marketing-Plattformen und eignet sich gut für E-Commerce-Unternehmen und grössere Organisationen. Es bietet erweiterte Funktionen, mit denen du komplexe Automatisierungs-Workflows, gezielte Kampagnen und mehr erstellen kannst. Einige der von MailChimp angebotenen Funktionen umfassen:
- Drag-and-drop E-Mail-Builder
- Erweiterte Automatisierungs-Workflows
- Landingpage-Builder
- A/B-Testing
- Abonnentenverwaltung
- Integrationen mit E-Commerce-Plattformen
Einer der Vorteile von MailChimp ist, dass es einen kostenlosen Plan für bis zu 2.000 Abonnenten bietet. Die erweiterten Funktionen sind jedoch nur in den kostenpflichtigen Plänen verfügbar, was es im Vergleich zu Mailerlite zu einer teureren Lösung macht. Die kostenpflichtigen Pläne von MailChimp beginnen bei 9,99 $/Monat, während die kostenpflichtigen Pläne von Mailerlite bei 10 $/Monat beginnen.
Die erweiterten Funktionen von MailChimp machen es zu einer hervorragenden E-Mail-Marketing-Plattform für grössere Organisationen. Seine Automatisierungs-Workflows sind komplexer, sodass du anspruchsvollere E-Mail-Kampagnen erstellen kannst, die auf die Bedürfnisse deiner Kunden zugeschnitten sind. Darüber hinaus bietet MailChimp Integrationen mit verschiedenen E-Commerce-Plattformen wie Shopify, was es zu einer idealen Lösung für Online-Shops macht.
Während MailChimp mehr erweiterte Funktionen und Integrationen als Mailerlite bietet, finden einige Benutzer seine Oberfläche weniger intuitiv und unkompliziert. Dies kann insbesondere für neue Benutzer der Fall sein, die die komplexen Automatisierungs-Workflows und den umfangreicheren Funktionsumfang der Plattform zunächst überwältigend finden. Mit etwas Zeit und Übung kann MailChimp jedoch eine ausgezeichnete Option für grössere Organisationen sein, die ihr E-Mail-Marketing auf die nächste Stufe heben möchten.
Vergleich
Wenn es um E-Mail-Marketing-Plattformen geht, gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede zwischen Mailerlite und MailChimp:
- Preisgestaltung: Mailerlite bietet im Vergleich zu MailChimp günstigere Preispläne, was es für kleine Unternehmen und Startups zugänglicher macht.
- Benutzerfreundlichkeit: Beide Plattformen bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einem Drag-and-drop E-Mail-Builder, aber Mailerlite ist intuitiver und unkomplizierter.
- Automatisierungs-Workflows: MailChimp bietet erweiterte Automatisierungs-Workflows, was es zu einer besseren Lösung für grössere Organisationen mit komplexeren E-Commerce-Marketing-Anforderungen machen könnte.
- Integrationen: Beide Plattformen bieten Integrationen mit einer Vielzahl von CRM- und E-Commerce-Plattformen. Diese Integrationen bieten Unternehmen nahtlosen Zugriff auf Kundendaten und Analysen, sodass sie ihre Marketing- und Vertriebsstrategien verbessern können. Darüber hinaus bieten die Plattformen anpassbare Dashboards und Berichte, die es Unternehmen ermöglichen, tiefere Einblicke in das Verhalten und die Präferenzen ihrer Kunden zu gewinnen. Mit diesen Erkenntnissen können Unternehmen ihre Marketingkampagnen optimieren und die Kundenerfahrung verbessern, was zu erhöhter Kundenbindung und Umsatz führt.
- Massnahmen gegen Spam: Sowohl Mailerlite als auch MailChimp verfügen über Massnahmen gegen Spam, um deine E-Mails vor dem Markieren als Spam zu schützen. Mailerlite hat jedoch einen besseren Ruf, Marketing-E-Mails davon abzuhalten, in Spam-Ordner zu gelangen. Zu den Massnahmen von Mailerlite gegen Spam gehören die Bestätigung durch Double Opt-in, die Erkennung von Spam-Inhalten und die Überwachung von Blacklists. Diese Funktionen stellen sicher, dass deine E-Mails im Posteingang deiner Abonnenten ankommen und nicht als Spam markiert werden. MailChimp verfügt auch über Massnahmen gegen Spam, aber deren Wirksamkeit kann vom E-Mail-Inhalt und anderen Faktoren abhängen.
Es ist wichtig, Best Practices für E-Mail-Marketing zu befolgen, z. B. Spam-Triggerwörter und -phrasen zu vermeiden und deinen Abonnenten relevante und wertvolle Inhalte zu senden, um das Risiko zu verringern, dass deine E-Mails als Spam markiert werden.
Fazit
Die Wahl zwischen Mailerlite und MailChimp hängt von der Grösse, dem Budget und den E-Mail-Marketing-Bedürfnissen deines Unternehmens ab. Wenn du ein kleines Unternehmen oder ein Freelancer bist, der nach einer erschwinglichen und benutzerfreundlichen E-Mail-Marketing-Plattform sucht, ist Mailerlite eine ausgezeichnete Wahl. Wenn du jedoch eine grössere Organisation oder ein E-Commerce-Unternehmen bist, das nach erweiterten Funktionen sucht, könnte MailChimp die bessere Option sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Mailerlite als auch MailChimp ausgezeichnete E-Mail-Marketing-Plattformen sind, und es ist wichtig, diejenige zu wählen, die den spezifischen Bedürfnissen deines Unternehmens entspricht. Es wird empfohlen, dass du beide Plattformen ausprobierst und siehst, welche für dein Unternehmen am besten geeignet ist.
Denke daran, E-Mail-Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil deiner digitalen Marketingstrategie, und die Wahl der richtigen Plattform kann einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg deines Unternehmens haben.
Meine persönliche Erfahrung
Bei meiner Arbeit an verschiedenen Kundenprojekten habe ich festgestellt, dass Mailerlite aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und des besseren Spamschutzes oft die bevorzugte Wahl ist. Der Drag-and-drop E-Mail-Builder ist intuitiv und unkompliziert, sodass kleine Unternehmen und Freelancer ganz einfach professionell aussehende E-Mails erstellen können, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Darüber hinaus haben die Massnahmen von Mailerlite gegen Spam, wie die Bestätigung durch Double Opt-in und die Erkennung von Spam-Inhalten, einen besseren Ruf, E-Mails davon abzuhalten, in Spam-Ordner zu gelangen. Diese Funktion stellt sicher, dass deine E-Mails im Posteingang deiner Abonnenten ankommen und nicht als Spam markiert werden.
Hast du Mailerlite oder MailChimp für E-Mail-Marketing verwendet? Welche Plattform hast du bevorzugt und warum? Benutz doch einfach das Kontaktformular oder schick mir eine E-Mail, um es mir mitzuteilen.