Webflow revolutioniert die Website-Lokalisierung. Mit seiner innovativen Lokalisierungslösung ermöglicht Webflow Unternehmen, massgeschneiderte digitale Erlebnisse für Zielgruppen in verschiedenen Sprachen und Regionen anzubieten.
Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in Webflows kommendes Lokalisierungsprodukt, seine Bedeutung und wie es die Webdesign- und Entwicklunglandschaft verändern wird.
Der Aufbruch von Webflows Lokalisierungslösung
In einem aktuellen Update nach der Ankündigung auf der Webflow Conf 2022 hat Webflow bestätigt, dass sein mit Spannung erwartetes Lokalisierungsprodukt im Herbst 2023 erscheinen wird. Diese Lösung ist ein Beweis für Webflows Engagement, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Wirkung der mit seiner Plattform erstellten Websites zu erweitern.
Webflows Lokalisierungsprodukt wurde entwickelt, um ein wichtiges Bedürfnis in der heutigen globalisierten digitalen Landschaft zu erfüllen – die Möglichkeit, Websites an verschiedene regionale Zielgruppen anzupassen. Da Unternehmen zunehmend über Grenzen hinweg tätig sind, ist die Bedeutung der Anpassung von Websites an die individuellen Bedürfnisse verschiedener Regionen nicht zu unterschätzen.

Lokalisierung vs. Mehrsprachigkeit: Eine Webflow-Perspektive
Lokalisierung und Mehrsprachigkeit mögen zwar synonym erscheinen, aber Webflow stellt klar, dass "Mehrsprachigkeit" nur ein Aspekt des umfassenderen Konzepts der "Lokalisierung" ist. Lokalisierung umfasst mehr als nur die Übersetzung von Website-Texten. Sie beinhaltet die Personalisierung des gesamten Website-Erlebnisses – von den angezeigten Bildern und Inhalten bis hin zum allgemeinen Stil und Layout – um bei verschiedenen regionalen Zielgruppen Anklang zu finden.

Vor diesem Hintergrund wurde Webflows Lokalisierungsprodukt entwickelt, um eine End-to-End-Lösung für die Anpassung von Websites an mehrsprachige Besucher bereitzustellen. Das Produkt basiert auf drei Grundpfeilern:
- Design & Konstruktion: Dazu gehört die Anpassung von Designs und Inhalten an alle Regionen.
- Inhalte & Übersetzung: Dazu gehört die Übersetzung von Website-Inhalten für alle Regionen oder die Integration von spezialisierten Übersetzungssystem von Drittanbietern.
- Veröffentlichung & Bereitstellung: Dazu gehört die Steuerung, wie lokalisierte Inhalte veröffentlicht und an Website-Besucher bereitgestellt werden.
Design & Konstruktion
Die Design- und Konstruktionsphase ist wohl der wichtigste Aspekt des Lokalisierungsprozesses. Hier zeichnet sich Webflows Lokalisierungsprodukt aus, da es Benutzern ermöglicht, die volle Leistung von Webflow zu nutzen, um lokalisierte Websites zu erstellen.
Bei der Markteinführung können Benutzer die folgenden Funktionen erwarten:
- Vorschau der Region: Benutzer können in der Design-Umgebung eine Vorschau anzeigen und zwischen Regionen wechseln, um das Aussehen der Website vor der Veröffentlichung zu überprüfen.
- Inhaltslokalisierung: Benutzer können sowohl statische Seiten- als auch CMS-Inhalte direkt für jede Region übersetzen.
- Anpassung von Bildern und Alt-Texten: Benutzer können Bilder pro Region anpassen und den Alt-Text ändern, um ein lokalisiertes visuelles Erlebnis zu gewährleisten.
- Anpassung der Element-Sichtbarkeit: Benutzer können bestimmte Elemente pro Region ausblenden oder anzeigen, um inhaltsbezogene Variationen basierend auf der Region des Besuchers zu ermöglichen.
- Stil-Anpassung: Benutzer können Stile pro Region anpassen, um verschiedene Längen von Überschriften, Schriftarten und mehr anzupassen.
Inhalte & Übersetzung
Webflow bietet einen flexiblen Ansatz für die Inhaltsübersetzung und richtet sich an Unternehmen in verschiedenen Phasen ihrer Lokalisierungsreise. Von der direkten Übersetzung im Designer bis zur Integration in bestehende Übersetzungssysteme bietet die Webflow-Lösung mehrere Optionen.
Bei der Markteinführung können Benutzer Inhalte mit den folgenden Methoden übersetzen:
- Direkte Übersetzung im Designer: Für eine detaillierte Steuerung und Bearbeitung können Benutzer Inhalte direkt im Designer übersetzen.
- Flexible API-Optionen: Für Unternehmen mit bestehenden Übersetzungssystemen bietet Webflow aktualisierte APIs, die eine programmgesteuerte Verbindung zu externen Systemen ermöglichen.
- Maschinelle Übersetzung: Webflow entwickelt automatische Übersetzungsoptionen, um die Lokalisierung zu optimieren.
- Partner-Übersetzungs-Apps: Webflow plant, bei der Markteinführung direkte Integrationen mit Übersetzungssystemen aufzubauen.
Veröffentlichung & Bereitstellung
Wenn es um die Veröffentlichung lokalisierter Websites und die Steuerung des Besuchererlebnisses geht, bietet Webflows Lokalisierungsprodukt eine feinere Steuerung als Workarounds von Drittanbietern.
Wichtige Funktionen für die Veröffentlichung sind:
- Schalter für die Region-Veröffentlichung: Benutzer können steuern, ob verschiedene Regionen bei der Website-Veröffentlichung live geschaltet werden.
- Anpassung von URLs und Unterverzeichnissen: Benutzer können die URL-Struktur lokalisierter Seiten für eine verbesserte Suchmaschinenoptimierung anpassen.
- Lokalisierung von SEO-Titeln und -Beschreibungen: Benutzer können Meta-Titel und -Beschreibungen für jede Region lokalisieren.
- Aktualisierte Sitemap: Die Sitemap enthält automatisch das hreflang-Tag, damit Suchmaschinen die Beziehung zwischen lokalisierten Seiten verstehen.
- Vollständig anpassbares Element für den Regionswechsler: Ein neues Element ermöglicht es Benutzern, einen Sprachwechsler für Besucher zu gestalten.
- Integration mit Veröffentlichung und Staging: Alle Workflows werden vollständig in bestehende und zukünftige Veröffentlichungsworkflows integriert, um ein nahtloses Erlebnis zu gewährleisten.
Der Weg nach vorne
Webflows Lokalisierungsprodukt verspricht eine erhebliche Verbesserung der Webdesign- und Entwicklunglandschaft. Das Unternehmen hat angekündigt, dass Enterprise-Kunden frühzeitig Zugriff auf das Produkt erhalten werden, wobei eine breitere Einführung in Kürze erwartet wird.
Während die Welt auf diese neue Welle der Innovation wartet, ist klar, dass Webflow mit seinem Lokalisierungsprodukt die Zukunft des Webdesigns und der Webentwicklung neu gestaltet.