Einführung
In der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, ihre Reichweite zu erweitern und mit Zielgruppen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Eine der grössten Herausforderungen besteht darin, ihre Websites an die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben verschiedener Märkte anzupassen. Hier kommt Webflow ins Spiel, eine führende Plattform zum Erstellen von Websites, die die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz erstellen und verwalten, revolutioniert hat.
Auf der Webflow Konferenz 2023 stellte das Unternehmen eine Reihe neuer Funktionen und Möglichkeiten vor, mit denen Unternehmen professionell aussehende Websites erstellen können. Zu diesen Innovationen gehören verbesserte Lokalisierungsfunktionen, immersive Animationserlebnisse, verbesserte Zusammenarbeit und die Integration mit einer Vielzahl von Apps und Entwicklungsframeworks. Aus unserer Sicht lassen sich diese neuen Produktfunktionen in Lokalisierung, Design & Animation und Integration einteilen. Lass uns untersuchen, wie diese Funktionen das globale Potenzial von Unternehmen freisetzen können.
P.S. Webflow hat auch einen neuen Look bekommen, sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Produkts, zusammen mit einem neuen Markenlogo. (Mehr Details)
1. Webflow Lokalisierung – Sprachbarrieren überwinden

Bildquelle: Webflow Conf 2023 Keynote
In der heutigen vernetzten Welt müssen Unternehmen eine Vielzahl von Kunden bedienen, egal wo sie sich befinden. Sprachbarrieren stellen jedoch oft eine grosse Herausforderung für eine effektive Kommunikation und Interaktion dar. Hier kommt die Webflow Lokalisierung ins Spiel. Mit dieser leistungsstarken Funktion können Unternehmen jeder Grösse ihre Websites an Besucher aus verschiedenen Teilen der Welt anpassen, ohne dass umfangreiche Codierung oder technisches Fachwissen erforderlich ist. (Mehr Details)
Native, maschinenbasierte Übersetzung
Um den Lokalisierungsprozess weiter zu optimieren, bietet Webflow native, maschinenbasierte Übersetzungsfunktionen. Unternehmen können fortschrittliche Übersetzungsalgorithmen nutzen, um ihre Website-Inhalte automatisch in mehrere Sprachen zu übersetzen. Dies spart nicht nur Zeit und Mühe, sondern sorgt auch für Genauigkeit und Konsistenz über verschiedene Sprachversionen der Website hinweg. Darüber hinaus hat Webflow Partnerschaften mit führenden Übersetzungssystemanbietern wie Lokalise geschlossen, um eine nahtlose Integration für Unternehmen zu gewährleisten, die erweiterte Übersetzungsfunktionen benötigen.
Globale Sichtbarkeit mit SEO maximieren
In der heutigen wettbewerbsintensiven Online-Landschaft spielt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine entscheidende Rolle, um organischen Traffic auf Websites zu lenken. Die Webflow Lokalisierung berücksichtigt dies, indem sie erstklassige SEO-Funktionen bietet, die speziell für lokalisierte Websites entwickelt wurden. Unternehmen können Unterverzeichnisse, Metadaten und Sitemaps für jede Sprachversion ihrer Website anpassen und so ihre Sichtbarkeit maximieren und sicherstellen, dass sie in den Suchergebnissen verschiedener Regionen weit oben erscheinen.
Anpassung ohne Code
Einer der Hauptvorteile der Webflow Lokalisierung ist die benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Unternehmen jeden Aspekt ihrer Website für einen bestimmten Standort anpassen können, von Designelementen bis hin zu Inhalten. Mit wenigen Klicks können Unternehmen ihre Website an die kulturellen und sprachlichen Vorlieben ihrer Zielgruppe anpassen. Das Beste daran? Es ist keine Codierung erforderlich, sodass sie auch für Personen mit begrenzten technischen Kenntnissen zugänglich ist.
2. Immersive Erlebnisse mit Spline 3D-Animation gestalten

Bildquelle: Webflow Conf 2023 Keynote
In einer Welt, in der visuelle Inhalte an erster Stelle stehen, müssen Unternehmen innovative Wege finden, um ihre Zielgruppen zu fesseln und zu begeistern. Hier kommt die Spline 3D-Animation ins Spiel. Die native Integration von Webflow mit Spline ermöglicht es Unternehmen, visuell beeindruckende 3D-Designs und immersive Szenen zu erstellen, die das Benutzererlebnis auf ein neues Niveau heben. (Mehr Details)
Kreative Möglichkeiten entfesseln
Spline ist eine webbasierte 3D-Design-Software, mit der Benutzer Animationen, visuelle Modelle und interaktive Erlebnisse erstellen können. Mit der nativen Integration von Webflow können Unternehmen die leistungsstarken Funktionen von Spline nahtlos in ihre Websites integrieren und so ganz neue kreative Möglichkeiten erschliessen. Von der Präsentation von Produkten in einem interaktiven 360°-Visualisierungserlebnis bis hin zur Hervorhebung von Designelementen mit auffälliger Dimensionalität ermöglicht die Spline 3D-Animation Unternehmen, unvergessliche Erlebnisse für ihre Besucher zu schaffen.
Die Brücke zwischen Design und Entwicklung schlagen
Traditionell erforderte die Umsetzung komplexer 3D-Animationen umfangreiche Codierung und technisches Fachwissen. Die Integration von Webflow mit Spline vereinfacht diesen Prozess jedoch, sodass Designer beeindruckende Animationen erstellen können, ohne Entwickler zu benötigen. Die intuitive Benutzeroberfläche von Webflow und Spline sorgt für einen nahtlosen Workflow, der es Designern ermöglicht, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre Vision mit Leichtigkeit zum Leben zu erwecken.
Benutzererlebnis verbessern
In der schnelllebigen digitalen Landschaft von heute ist das Benutzererlebnis von grösster Bedeutung. Mit der Spline 3D-Animation können Unternehmen interaktive und ansprechende Websites erstellen, die ihre Zielgruppen vom ersten Moment an fesseln. Durch die Integration immersiver 3D-Erlebnisse können Unternehmen einen bleibenden Eindruck bei ihren Besuchern hinterlassen, das Engagement steigern und letztendlich Conversions fördern.
3. Zusammenarbeit und Integration für Innovation

Bildquelle: Webflow Conf 2023 Keynote
In einer Welt, in der Teamwork und Zusammenarbeit für den Erfolg unerlässlich sind, versteht Webflow die Bedeutung, Unternehmen mit den Werkzeugen auszustatten, die sie benötigen, um nahtlos zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen hat erheblich in die Verbesserung der Arbeitsabläufe für die Zusammenarbeit und die Integration mit einer Vielzahl von Apps und Entwicklungsframeworks investiert, um Innovationen zu fördern und Wachstum voranzutreiben.
Integration mit beliebten Apps und Frameworks
Das Engagement von Webflow für nahtlose Integration geht über seine Funktionen für die Zusammenarbeit hinaus. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Apps, die einfach in Websites integriert werden können, um die Funktionalität zu verbessern und die Möglichkeiten zu erweitern. Von HubSpot und Unsplash bis hin zu Finsweet und Memberstack können Unternehmen diese Apps nutzen, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und neue Funktionen freizuschalten. (Mehr Details)

Bildquelle: Webflow Conf 2023 Keynote
Power der Entwicklerplattform
Die Entwicklerplattform von Webflow wurde ebenfalls erheblich aktualisiert und bietet Entwicklern noch leistungsstärkere Tools zur Erstellung innovativer Lösungen. Designer-Erweiterungen, die von Webflow Designer-APIs unterstützt werden, ermöglichen es Entwicklern, Apps zu erstellen, die direkt mit der Arbeitsfläche einer Website interagieren, wodurch sich eine Welt voller Möglichkeiten für die Anpassung und erweiterte Funktionalität eröffnet. Darüber hinaus hat Webflow neue APIs eingeführt, darunter Component Designer APIs und Variables Designer APIs, mit denen Entwickler Komponenten auf einer Webflow-Website hinzufügen, binden und verwalten können. Diese Updates bieten Entwicklern mehr Flexibilität und Kontrolle und ermöglichen es ihnen, wirklich einzigartige und dynamische Websites zu erstellen. (Mehr Details)

Bildquelle: Webflow Conf 2023 Keynote
Importieren von React-Komponenten mit DevLink
Der Bau von Full-Stack-Anwendungen oder Komponenten mit Echtzeitdatenverbindung ist jetzt über Webflows DevLink möglich. Dies ermöglicht Entwicklern derzeit den Export von Webflow-Komponenten in ihre React-Umgebungen. Jetzt erweitert Webflow DevLink um einen neuen Import von React-Komponenten, der es Kunden ermöglicht, ihre Webflow-Websites mit in React erstellten Komponenten zu betreiben. Zukünftig wird dies Unternehmen ermöglichen, sich stärker in ihre bestehenden Umgebungen zu integrieren, vorhandene Komponenten zu nutzen und die durch Webflow geschaffenen Effizienzsteigerungen zu nutzen. Für uns wird dies ein Game Changer sein, der die gesamte Leistungsfähigkeit von Webflow verändern wird. (Mehr Details)

Bildquelle: Webflow Conf 2023 Keynote
Optimierte Arbeitsabläufe für die Zusammenarbeit
Die Funktionen für die Zusammenarbeit von Webflow wurden verbessert, um eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teams aller Grössen zu ermöglichen. Die Einführung von Kommentar-Workflows ermöglicht es Teammitgliedern, Feedback und Vorschläge direkt innerhalb der Webflow-Plattform zu geben, wodurch die Notwendigkeit langer E-Mail-Ketten oder externer Kommunikationstools entfällt. Dies optimiert den Design- und Entwicklungsprozess und stellt sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind und effizient zum Projekt beitragen können. (Mehr Details)

Bildquelle: Webflow Conf 2023 Keynote
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die auf der Webflow Konferenz 2023 vorgestellten Lokalisierungs- und Animationsfunktionen von Webflow die Art und Weise verändern können, wie Unternehmen mit ihren Zielgruppen in Kontakt treten. Lokalisierungsfunktionen überwinden Sprachbarrieren und ermöglichen es Unternehmen, ihre Websites an verschiedene Märkte anzupassen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Spline 3D-Animation hebt das visuelle Storytelling auf ein neues Niveau und ermöglicht es Unternehmen, immersive und fesselnde Erlebnisse zu schaffen. Abschliessend fördern verbesserte Arbeitsabläufe für die Zusammenarbeit und die Integration mit Apps und Entwicklungsframeworks Innovation und Wachstum.
Das Engagement von Webflow, Grenzen zu verschieben und Unternehmen zu befähigen, professionelle, hochwertige Websites zu erstellen, zeigt sich in der kontinuierlichen Entwicklung neuer Funktionen. Durch die Nutzung der Möglichkeiten der Webflow Lokalisierung und Animation können Unternehmen ihr globales Potenzial freisetzen, neue Zielgruppen erreichen und bemerkenswerte Online-Erlebnisse schaffen. Die Zukunft des Webdesigns und der Webentwicklung ist da, und Webflow steht an der Spitze dieser spannenden Transformation.
Worauf wartest du also noch? Nutze die Möglichkeiten der Webflow Lokalisierung und Animation und begib dich mit uns auf eine Reise der globalen Expansion und kreativen Exzellenz. Lass uns deine Marke auf neue Höhen bringen und die grenzenlosen Möglichkeiten unserer Partnerschaft erschliessen. Kontaktiere uns.